đŸ’„ Hol dir die App

Frederick Worlock

Folgen
Frederick Worlock Avatar

Frederick Worlock (* 14. Dezember 1886 in London; † 1. August 1973 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler. Frederick Worlock begann seine Schauspielkarriere im Jahr 1906 in seiner Heimat England. SpĂ€ter lebte und arbeitete er vor allem in den Vereinigten Staaten, wo er sich weiterhin als Theaterschauspieler betĂ€tigte. Zwischen 1923 und 1954 trat er am New Yorker Broadway in ĂŒber zwei Dutzend Produktionen auf. Nachdem Worlock bereits ab 1914 vereinzelt in Filmen aufgetreten war, stand er ab den spĂ€ten 1930er-Jahren regelmĂ€ĂŸig fĂŒr Hollywood-Filme vor der Kamera. Meistens verkörperte der ergraute Brite in Nebenrollen distinguiert wirkende Respekts- und AutoritĂ€tspersonen, etwa hochrangige Offiziere, Adelige, Ärzte, Politiker oder Richter, die sowohl gutmĂŒtiger als auch bösartiger Natur sein konnten. Diesen Rollentypus bediente er auch in seinen sechs Auftritten in Sherlock-Holmes-Filmreihe mit Basil Rathbone in der Hauptrolle. Unter anderem spielte Worlock in GefĂ€hrliche Mission (1945) den Premierminister eines Rovinia genannten Landes und in Jagd auf Spieldosen (1946) den „Gentleman-Verbrecher“ Colonel Cavanaugh. Zu den bekanntesten Filmen unter Worlocks Mitwirkung zĂ€hlen John Fords Oscar-Gewinner Schlagende Wetter (1941), in dem er einen walisischen Arzt spielte, Stanley Kubricks Monumentalfilm Spartacus (1960) und der Disney-Zeichentrickfilm 101 Dalmatiner (1961), in dem er eine Sprechrolle hatte. Insgesamt trat Frederick Worlock zwischen 1914 und 1970 in fast 80 Filmen und ĂŒber 40 Fernsehproduktionen auf. Er blieb bis ins hohe Alter tĂ€tig und spielte in seiner letzten kleinen Rolle einen Flugzeugpassagier im Katastrophenfilm Airport. Er starb 1973 im Alter von 86 Jahren.

Frederick Worlock (* 14. Dezember 1886 in London; † 1. August 1973 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler. Frederick Worlock begann seine Schauspielkarriere im Jahr 1906 in seiner Heimat England. SpĂ€ter lebte und arbeitete er vor allem in den Vereinigten Staaten, wo er sich weiterhin als Theaterschauspieler betĂ€tigte. Zwischen 1923 und 1954 trat er am New Yorker Broadway in ĂŒber zwei Dutzend Produktionen auf. Nachdem Worlock bereits ab 1914 vereinzelt in Filmen aufgetreten war, stand er ab den spĂ€ten 1930er-Jahren regelmĂ€ĂŸig fĂŒr Hollywood-Filme vor der Kamera. Meistens verkörperte der ergraute Brite in Nebenrollen distinguiert wirkende Respekts- und AutoritĂ€tspersonen, etwa hochrangige Offiziere, Adelige, Ärzte, Politiker oder Richter, die sowohl gutmĂŒtiger als auch bösartiger Natur sein konnten. Diesen Rollentypus bediente er auch in seinen sechs Auftritten in Sherlock-Holmes-Filmreihe mit Basil Rathbone in der Hauptrolle. Unter anderem spielte Worlock in GefĂ€hrliche Mission (1945) den Premierminister eines Rovinia genannten Landes und in Jagd auf Spieldosen (1946) den „Gentleman-Verbrecher“ Colonel Cavanaugh. Zu den bekanntesten Filmen unter Worlocks Mitwirkung zĂ€hlen John Fords Oscar-Gewinner Schlagende Wetter (1941), in dem er einen walisischen Arzt spielte, Stanley Kubricks Monumentalfilm Spartacus (1960) und der Disney-Zeichentrickfilm 101 Dalmatiner (1961), in dem er eine Sprechrolle hatte. Insgesamt trat Frederick Worlock zwischen 1914 und 1970 in fast 80 Filmen und ĂŒber 40 Fernsehproduktionen auf. Er blieb bis ins hohe Alter tĂ€tig und spielte in seiner letzten kleinen Rolle einen Flugzeugpassagier im Katastrophenfilm Airport. Er starb 1973 im Alter von 86 Jahren.

*14.12.1886
†01.08.1973
Alter 86

Erhalte die wichtigsten News zu deiner Serie, z.B...

Wenn die Serie endlich startet, die du auf deiner Watchlist gespeichert hast

Wenn eine neue Staffel oder Episode verfĂŒgbar ist.
Und vieles mehr...

Jetzt registrieren

đŸ€ž Dauert nur 5 Minuten, versprochen