💥 Hol dir die App

Pete Postlethwaite

Folgen
Pete Postlethwaite Avatar

Peter William „Pete“ Postlethwaite, OBE (* 7. Februar 1946 in Warrington, Cheshire[1]; † 2. Januar 2011 in Shrewsbury, Shropshire) war ein britischer Schauspieler. Postlethwaite war zunächst Lehrer an einer Klosterschule. Später sammelte er jahrzehntelange Bühnenerfahrung: Er trat mit den Theaterensembles Manchester Royal Exchange, Liverpool Everyman und später mit der Royal Shakespeare Company auf. Seit Mitte der 1970er Jahre übernahm er zunächst meist kleinere Film- und Fernsehrollen, der erste größere Erfolg stellte sich 1988 mit Entfernte Stimmen – Stilleben ein. In diesem autobiografischen, preisgekrönten Drama des Regisseurs Terence Davies verkörperte Postlethwaite den prügelnden Vater einer englischen Arbeiterfamilie. Weithin bekannt wurde er im Jahr 1993 durch seinen Auftritt in dem Film Im Namen des Vaters. Es folgten größere und kleinere Nebenrollen in Hollywood-Produktionen wie Dragonheart, Vergessene Welt: Jurassic Park, Die üblichen Verdächtigen, Æon Flux und der Shakespeare-Adaption Romeo + Julia, in der er die Rolle des Paters Lorenzo (Friar Laurence) übernahm, sowie in dem 2010 erschienenen Film Inception. Steven Spielberg, der mit Postlethwaite bei zwei seiner Filme zusammenarbeitete, bezeichnete ihn als „wahrscheinlich besten Schauspieler der Welt“.

Peter William „Pete“ Postlethwaite, OBE (* 7. Februar 1946 in Warrington, Cheshire[1]; † 2. Januar 2011 in Shrewsbury, Shropshire) war ein britischer Schauspieler. Postlethwaite war zunächst Lehrer an einer Klosterschule. Später sammelte er jahrzehntelange Bühnenerfahrung: Er trat mit den Theaterensembles Manchester Royal Exchange, Liverpool Everyman und später mit der Royal Shakespeare Company auf. Seit Mitte der 1970er Jahre übernahm er zunächst meist kleinere Film- und Fernsehrollen, der erste größere Erfolg stellte sich 1988 mit Entfernte Stimmen – Stilleben ein. In diesem autobiografischen, preisgekrönten Drama des Regisseurs Terence Davies verkörperte Postlethwaite den prügelnden Vater einer englischen Arbeiterfamilie. Weithin bekannt wurde er im Jahr 1993 durch seinen Auftritt in dem Film Im Namen des Vaters. Es folgten größere und kleinere Nebenrollen in Hollywood-Produktionen wie Dragonheart, Vergessene Welt: Jurassic Park, Die üblichen Verdächtigen, Æon Flux und der Shakespeare-Adaption Romeo + Julia, in der er die Rolle des Paters Lorenzo (Friar Laurence) übernahm, sowie in dem 2010 erschienenen Film Inception. Steven Spielberg, der mit Postlethwaite bei zwei seiner Filme zusammenarbeitete, bezeichnete ihn als „wahrscheinlich besten Schauspieler der Welt“.

*07.02.1946
†02.01.2011
Alter 64

Erhalte die wichtigsten News zu deiner Serie, z.B...

Wenn die Serie endlich startet, die du auf deiner Watchlist gespeichert hast

Wenn eine neue Staffel oder Episode verfügbar ist.
Und vieles mehr...

Jetzt registrieren

🤞 Dauert nur 5 Minuten, versprochen