đź’Ą Hol dir die App

Angelo Ferrari

Folgen
Angelo Ferrari Avatar

Angelo Ferrari (* 14. August 1897 in Fara Gera d’Adda[1]; † 15. Juni 1945[2] in Niederlehme[3], Deutschland) war ein italienischer Schauspieler mit intensiver Aktivität als Kleindarsteller beim deutschen Film. Der gebürtige Lombarde hatte als Jugendlicher (1913 und 1914) die italienische Rollschuhmeisterschaft gewonnen und lernte dabei die Filmschauspielerin Diana Karenne kennen, die ihn 1916 an ihre Seite in dem Film Sofia di Kravonia holte. Nach seinem Militärdienst 1916–18 setzte Angelo Ferrari seine Filmtätigkeit fort, unter anderem als Partner der Leinwanddiva Francesca Bertini. 1922 folgte Ferrari einem Angebot aus Berlin. Seitdem arbeitete er bis kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs in deutschen Ateliers, nahezu durchgehend in kleinen bis Kleinstrollen in rund 200 Filmen. Man sah ihn als Adeligen und Offizier, als Kellner und Inspizient, als Heerführer und Reporter, als Schiedsrichter und Polizeikommissar, als Hotel- und Operndirektor. Sein letzter Film, das Verwechslungslustspiel Verlobte Leute, war im November 1944 abgedreht und lief erst 1950 unter dem Titel Das Dementi in Ostberlin an. Angelo Ferrari starb laut Sterbeurkunde an einem Schlaganfall. Quelle: Wikipedia

Angelo Ferrari (* 14. August 1897 in Fara Gera d’Adda[1]; † 15. Juni 1945[2] in Niederlehme[3], Deutschland) war ein italienischer Schauspieler mit intensiver Aktivität als Kleindarsteller beim deutschen Film. Der gebürtige Lombarde hatte als Jugendlicher (1913 und 1914) die italienische Rollschuhmeisterschaft gewonnen und lernte dabei die Filmschauspielerin Diana Karenne kennen, die ihn 1916 an ihre Seite in dem Film Sofia di Kravonia holte. Nach seinem Militärdienst 1916–18 setzte Angelo Ferrari seine Filmtätigkeit fort, unter anderem als Partner der Leinwanddiva Francesca Bertini. 1922 folgte Ferrari einem Angebot aus Berlin. Seitdem arbeitete er bis kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs in deutschen Ateliers, nahezu durchgehend in kleinen bis Kleinstrollen in rund 200 Filmen. Man sah ihn als Adeligen und Offizier, als Kellner und Inspizient, als Heerführer und Reporter, als Schiedsrichter und Polizeikommissar, als Hotel- und Operndirektor. Sein letzter Film, das Verwechslungslustspiel Verlobte Leute, war im November 1944 abgedreht und lief erst 1950 unter dem Titel Das Dementi in Ostberlin an. Angelo Ferrari starb laut Sterbeurkunde an einem Schlaganfall. Quelle: Wikipedia

*14.08.1897
†15.06.1945
Alter 47
Filme und Serien 113

mit Angelo Ferrari. -- davon, hast du gesehen. (?%)

    Stats
    Top Autor
    Top Director
    Anzahl
    als Actor
    Top Kollegen
    Top Genres
      Filme und Serien von Angelo Ferrari nach Release

      Erhalte die wichtigsten News zu deiner Serie, z.B...

      Wenn die Serie endlich startet, die du auf deiner Watchlist gespeichert hast

      Wenn eine neue Staffel oder Episode verfĂĽgbar ist.
      Und vieles mehr...

      Jetzt registrieren

      🤞 Dauert nur 5 Minuten, versprochen